Jan hat sich nach seiner Karriere als Garten- und Landschaftsbauer für den medialen Weg entschieden und studiert jetzt Visuelle Kommunaiktion in Frankfurt. Um seiner Heimatstadt treu zu bleiben, absolviert er sein Pflichtpraktikum hier bei uns in der Schleusenstraße.
Was begeistert dich am meisten an deinem Beruf?
Was mich am meisten an meinem Beruf begeistert, ist die Möglichkeit, Ideen und Gefühle auf visuelle Weise auszudrücken und erlebbar zu machen. Es fasziniert mich, wie stark Bilder, Farben, Formen und Kompositionen Emotionen auslösen und Botschaften vermitteln können, oft ohne ein einziges Wort. Diese visuelle Sprache erlaubt es mir, kreative Konzepte zum Leben zu erwecken, komplexe Inhalte verständlich zu machen und Menschen auf einer ganz persönlichen Ebene zu berühren. Es ist ein unglaublich erfüllendes Gefühl, wenn eine Idee, die zunächst nur vage in meinem Kopf existiert hat, schließlich als stimmiges visuelles Werk vor mir steht und andere inspiriert, bewegt oder zum Nachdenken anregt.
Woher kommen deine Ideen?
Meine Ideen entstehen aus Eindrücken aus meiner Umgebung und aus dem, was ich täglich beobachte. Kleine Dinge wie Licht, Farben, Formen oder besondere Momente lösen in mir kreative Impulse aus, die ich für meine gestalterische Arbeit nutze und in Projekten umsetze. Außerdem motiviert mich mein Umfeld immer wieder dazu, neue Wege zu gehen und unterschiedliche Perspektiven einzunehmen.
Welche Trends siehst du gerade?
Ein klarer Trend, den ich derzeit beobachte, ist der Retro-Flair, besonders in Form von analoger Fotografie. Alte Filmkameras, sichtbare Körnung, Blitzlicht und warme, nostalgische Farbtöne sind wieder sehr gefragt. Diese Ästhetik vermittelt Authentizität, Persönlichkeit und eine gewisse Unvollkommenheit, die im digitalen Zeitalter wieder an Wert gewinnt. Auch in der Gestaltung greifen viele aktuell auf visuelle Elemente aus den 80er- und 90er-Jahren zurück, sei es durch Typografie, Farben oder Bildkomposition.
Drei Dinge von deiner Bucket-List:
Dein Herz brennt für?
Große Printprodukte
Praktikant
jd@quandelstaudt.com