Modernes Design für eine moderne Gemeinde Redesign der Webseite der Jüdischen Gemeinde Frankfurt

Kultur verständlich und erlebbar machen

Die Jüdische Gemeinde Frankfurt zählt zu den größten und bedeutendsten jüdischen Gemeinden in Deutschland. Mit rund 6.500 Mitgliedern bietet sie eine breite Palette an Dienstleistungen und Einrichtungen für ein zeitgemäßes jüdisches Leben. Dazu gehören ein Gemeindezentrum mit koscherem Restaurant, zwei Kindergärten, eine Krippe, eine Kindertagesstätte, die I.E. Lichtigfeld-Schule, eine eigene Sozialabteilung sowie ein Jugend- und ein Altenzentrum mit Tagespflege und einer Altenwohnanlage.

Ein Ort für alles: einfach, informativ und verbunden

Eine moderne und benutzerfreundliche Webseite

Die bestehende Webseite der Jüdischen Gemeinde war in die Jahre gekommen und entsprach nicht mehr den heutigen Ansprüchen an Übersichtlichkeit und Funktionalität. Unsere Agentur wurde beauftragt, ein neues Konzept zu entwickeln und die Webseite umfassend zu modernisieren. Ziel war es, eine benutzerfreundliche und zeitgemäße Plattform zu schaffen, die den Bedürfnissen der Gemeinde entspricht und eine einfache Navigation ermöglicht.

Innovative Webseite mit intuitiver Nutzerführung

Ein besonderer Schwerpunkt unserer Lösung lag darauf, die digitale Zugänglichkeit der Gemeindezeitung zu verbessern und ihr auf der Webseite mehr Präsenz zu verleihen. Durch die Integration der Rubrik „Magazin” wurden die redaktionellen Inhalte stärker in den Fokus gerückt und die Gemeindezeitung digital leichter zugänglich gemacht.

Erweiterung und Optimierung weiterer Tools

Interaktive Gemeindekarte Frankfurt: Mit dieser Karte können Nutzer:innen auf einen Blick Standorte und Institutionen der Jüdischen Gemeinde erfassen und sich über diese informieren.

Veranstaltungskalender: Der Veranstaltungskalender bietet eine umfassende Übersicht über alle wichtigen Events in Frankfurt, einschließlich Gottesdiensten und Bildungsangeboten.

Rechner für Gedenktage: Ein Tool, das Nutzer:innen hilft, relevante Gedenktage zu berechnen.

Dank der verbesserten Benutzerführung finden sich Besucher:innen nun schneller zurecht und erhalten alle relevanten Informationen mit wenigen Klicks. Durch die intelligente Verknüpfung der Inhalte können Nutzer beispielsweise vom Veranstaltungskalender direkt zu den Details einer Veranstaltung springen oder über die Gemeindekarte weiterführende Informationen zu einzelnen Einrichtungen erhalten, was eine intuitive User Journey ermöglicht.

Zudem sorgt die Integration von Videos und großformatigen Bildern für eine stärkere Emotionalisierung und ein ansprechendes Nutzererlebnis, das die Themen der jüdischen Gemeinde authentisch widerspiegelt.

Die neue Webseite soll insbesondere jungen Menschen den Zugang zur jüdischen Gemeinde erleichtern und mit modernen Tools den digitalen Erwartungen dieser Zielgruppe gerecht werden. Zudem soll sie den bestehenden Zusammenhalt innerhalb der jüdischen Gemeinde in Frankfurt weiter stärken und gleichzeitig potenzielle neue Mitglieder ansprechen.

Das Corporate Design wurde von NONOT Studio entwickelt.

nächstes Projekt

Viel Mut zur kreativen Lücke Corporate Design für die werkplaner architekten